
Adverbials of place – Adverbiale Bestimmung des Ortes
Die adverbials of place beinhalten Informationen zu einem Ort. An dieser Stelle des Satzes schreiben wir wo die Tätigkeit im Prädikat ausgeführt wird oder sich das Subjekt/Objekt aufhält.
Die Ortsangabe steht im Regelfall hinter dem Objekt des Satzes.
In der Ortsangabe nutzen wir meistens eine Preposition of Place. Sie sind leicht zu erkennen indem wir das Fragewort „wo“, auf Englisch where, anwenden.
Hier ist die Ortsangabe leicht zu erkennen. Wir stellen uns die Frage where are the students sitting?
Die Antwort ist in the classroom. Versuche es einmal selbstständig im nächsten Satz.
Die Frage in diesem Satz ist Where does my family visit my aunt every weekend?, woraufhin die richtige Antwort in Berlin ist. Demzufolge ist in Berlin die Ortsangabe des Satzes. Zur Übung sehen wir uns auch einmal die anderen Satzbausteine an. Zuerst suchen wir nach der Handlung im Satz, also dem Prädikat. Es ist visits, das einzige vorhandene Verb. Nun suchen wir nach den Personen, die diese Tätigkeit ausführen, also dem Subjekt. Dieses erkennen wir mit der Frage Who visits my aunt in Berlin every weekend?, dementsprechend ist es my family. Das Objekt ist die Person die meine Familie besucht, die Frage ist Who does my family visit?, die Antwort ist my aunt.
Die Worte every weekend sind in diesem Satz die Zeitangabe, mit der wir uns jetzt ebenfalls
beschäftigen wollen.