
Artikel im Englischen
Artikel lassen sich in zwei Kategorien aufteilen:
- direct acrticles (bestimmte Artikel)
- indirect articles (unbestimmte Artikel)
Im Englischen existiert nur ein bestimmter Artikel: the.
Dieser wird genutzt wenn man gezielt über einen bestimmten Gegenstand spricht. Im Deutschen verwenden wir hierfür Wörter wie der, die, das, den und Ähnliche. Die Anwendung ist also dankbar einfach.
Wichtig zu wissen ist, dass es bei englischen Artikeln keine Unterscheidung der Geschlechter gibt. Alles bekommt den Artikel the.
Indirekte Artikel benötigen etwas mehr Übung, sind aber nicht komplozierter als ihre direkte Verwandschaft. Wir verwenden sie, wenn wir über einen nicht genauer bestimmten Gegenstand im Satz sprechen.
Ein oder eine sind Beispiele für unbestimmte Artikel in der deutschen Sprache, im Englischen verwenden wir dafür einfach das Wort bzw. den Buchstaben a.
geht es beispielsweise um keinen bestimmten Stift. Es gibt viele Stifte und du möchtest dir irgendeinen ausleihen. Nutzen wir hingegen den bestimmten Artikel
ist nur von einem einzigen Stift die Rede. Du möchtest genau diesen einen Stift leihen, keinen anderen.
Eine Sonderregelung bei unbestimmten Artikeln tritt ein, wenn das Wort, das auf den Artikel folgt, mit einem Vokal anfängt:
a, e, i, o, u
The usage of an isn’t actually based on the following letter, but on the following sound. The letter „h“ in the words honor and herb, for example, can be silent. This means the word actually starts with „e“ or „o“ and you need to use „an“, not „a“. This only makes a difference in a few cases, so choosing „a“ or „an“ based on the following letter is alright for beginners.