
Present Tenses (Die Gegenwart)
Die meisten Menschen kennen sich instinktiv mit den Present Tenses aus. Logisch, denn damit wird über die Gegenwart gesprochen, also Dinge, die im Moment geschehen! Und auch wenn das nicht falsch ist, ist es nur eine Sache, die mit Hilfe der Present Tenses ausgedrückt werden kann. Tatsächlich sind sie wesentlich vielseitiger und ein bisschen komplexer.
Wir werden die Present Tenses als Grundlage nutzen, um die darauf folgenden Past und Future Tenses zu erklären. Solltest du mit den Zeitformen ein paar Probleme haben, wäre es also hilfreich, wenn du dich erst einmal mit diesen vier Varianten vertraut machst, bevor du dich der Vergangenheit und Gegenwart widmest.
Inhaltsverzeichnis
- Present Simple
- He, she, it – das „s“ muss mit!
- Present Progressive/Present Continuous
- Present Perfect
Present Simple
Present Simple, manchmal auch Simple Present genannt, ist die leichteste und bekannteste Zeitform. Leider wird sie von vielen Menschen falsch verwendet, denn anders als die meisten denken, beschreibt sie keine Tätigkeiten, die im Moment des Sprechens ausgeführt werden.
Sätze im Present Simple werden für Fakten und Gewohnheiten (facts and habits) verwendet. Also Dinge, die nicht veränderlich sind, sich ständig wiederholen oder einfach eine Tatsache schildern.
Wir bilden sie, indem wir das Verb in der Grundform verwenden. Ein Hilfsverb benötigen wir nicht.
Dieser Satz sagt nicht aus, dass ich in diesem Moment auf der Gitarre spiele. Es ist eine allgemeine Aussage. Wir könnten es als „Ich kann Gitarre spielen“ oder „Gitarrespielen ist mein Hobby“ übersetzen.
In diesem Satz beschreiben wir einen Fakt. Wir schildern die Tatsache, dass der Himmel blau ist.
Hier haben wir zwei Sätze im Present Simple. Der erste sagt aus, dass Jamie schnell rennen kann. Er ist ein schneller Läufer. Wir bekommen einen Fakt, allgemeines Wissen über seine Fähigkeiten, aber nicht was er momentan tut. He could win the Olympics! berichtet ebenfalls über die allgemeine Tatsache, dass er gewinnen könnte, aber nicht ob er tatsächlich gewinnt oder überhaupt teilnimmt. Aus dem Englischunterricht kennst du vielleicht den Spruch:
He, she, it – das „s“ muss mit!
Das Sprichwort bezieht sich vor allem auf die Present Simple Zeitform. Wie wir im vorherigen Satz sehen könnten, haben wir an das run ein „s“ gehangen und somit runs gebildet. Wichtig ist: Steht im Subjekt des Satzes ein he, she, it oder ein Name muss ein „s“ an das Verb.
I play the piano.
You play the piano.
He plays the piano.
She plays the piano.
Die meisten Vollverben verändern sich nicht (eat wird zu eats, play zu plays, usw), Hilfsverben können aber ein völlig neue Form bekommen (z.B. be zu is, have zu has, usw).
Look out for these Signal Words. If you use them in a sentence you have to use Present Simple as well.
- always
- often
- never
- everyday/week/year/…
- usually
Present Progressive/Present Continuous
Die Worte Progressive und Continuous haben eine ähnliche Bedeutung und bezeichnen hier dieselbe Zeitform. Von nun an werden wir es nur noch als Progressive bezeichnen. Auf Deutsch kann man es als fortlaufende Gegenwart übersetzen. Anders als beim Present Simple bekommen wir bei dieser Zeitform keine allgemeinen Aussagen, sondern bloße Beschreibungen des Jetzt.
Mit der fortlaufenden Gegenwart beschreiben wir Tätigkeiten, die im Augenblick des Sprechens ausgeführt werden.
In schriftlichen Texten findet diese Zeitform seltener Verwendung, dafür ist sie in Gesprächen sehr beliebt.
Das Present Progressive wird nach folgender Vorlage gebildet:
be + Verb + -ing
Das be steht, wie wir im Kapitel über die Hilfsverben besprochen haben, nie in der Grundform, wenn wir einen Satz im Present Progressive bilden. Stattdessen bekommt es verschiedene Formen, abhängig vom Subjekt des Satzes.
Dieser Satz beschreibt, dass ich in diesem Moment auf der Gitarre spiele. Wir bekommen keine Informationen darüber, ob ich es regelmäßig mache, nur im Augenblick.
What are you doing right now?
I am studying for the test, you?
In beiden Sätzen geht es wieder um den Augenblick. Was tut die Person im Moment? Sie lernt. Wir bekommen keine Information darüber wie oft die Person lernt, nur dass sie es momentan tut.
Following signal words show you that you have to use Present Progressive:
- now
- right now
- at the moment
Present Perfect (abgeschlossene Gegenwart) gehört zwar zu den Present Tenses, tatsächlich geht es aber um einen Augenblick in der Vergangenheit.
Mit der abgeschlossenen Gegenwart beschreiben wir Tätigkeiten, die im Moment des Sprechens bereits abgeschlossen sind, sich aber immer noch auf die Gegenwart aus- wirken.
Gebildet wird es wie folgt:
Denke daran, dass du aus have ein has machen musst, wenn im Subjekt des Satzes he, she, it oder ein Name steht.
Dieser Satz gibt an, dass das Gitarrespielen bereits vorbei ist, momentan spiele ich also nicht mehr.
In diesem Satz haben wir zwei Zeitformen: Present Perfect und Present Simple. Er drückt aus, dass ich bereits gelernt habe, gefolgt von dem Fakt, dass ich nun nach draußen gehen kann. Häufig treten Fehler auf, wenn wir einen deutschen Perfekt-Satz ins Englische übersetzen möchten, da der Satzbau unterschiedlich ist.
Wie wir sehen können, sind die Verben im deutschen Satz voneinander getrennt, das „hat“ steht an zweiter Stelle, das Vollverb „gelernt“ hingegen am Ende. Bei der Übersetzung müssen wir darauf achten, dass Verben in einem englischen Aussagesatz immer gemeinsam im Prädikat stehen müssen.
Der von vielen Schülern gerne gewählte Satz „She has for the test studied“ ist nicht korrekt.
Signal Words for Present Perfect are:
- already
- never
- ever
- yet
- so far
Present Perfect Progressive
Das Present Perfect Progressive ist, wie wir es aus dem Namen herleiten können, eine Kombination aus Present Progressive und Present Perfect.
Sie beschreibt Tätigkeiten, die zu einem bestimmten Punkt in der Vergangenheit anfingen und bis in die Gegenwart andauern.
Die Bildung dieser Zeitform bedient sich ebenfalls am Progressive und Perfect:
Wir benötigen immer das Hilfsverb have (bzw. has), ein been (be im Past Participle) und ein Vollverb, das die Endung -ing bekommt (so wie im Present Progressive). Häufig finden wir in dieser Zeitform die Worte since und for, die sich ins deutsche „seit“ übersetzen lassen.
Dieser Satz sagt aus, dass ich vor zehn Jahren mit dem Gitarrespielen anfing und seitdem regelmäßig spiele. Die gesamten letzten zehn Jahre sind in dieser Zeitform eingeschlossen.
Alternativ wird diese Zeitangabe auch für Sätze verwendet, in denen besonderer Fokus auf der Dauer der Handlung liegt.
Hier wird vor allem die Tatsache in den Vordergrund gestellt, dass sie den ganzen Tag gearbeitet hat, weshalb das Present Perfect Progressive verlangt wird.
Signal Words for Present Perfect Progressive are:
- since/for
- all day
Present Perfect und Present Perfect Progressive sind sich zum Teil sehr ähnlich und hin und wieder könntest du Probleme haben, die richtige Zeitform zu wählen.
Achte immer auf die Signalwörter oder darauf, ob die Tätigkeit abgeschlossen ist, um die richtige Zeitform zu wählen.