
Zählwörter im Englischen – Numerals
Wir nutzen täglich Zahlwörter ohne überhaupt zu wissen, dass sie eine eigene Wortart sind. Sie umfasst Brüche (one third, one half, eight tenth) und Vervielfältigungswörter (double, eight
times).
Inhaltsverzeichnis
Kardinalzahlen (Cardinal Numbers)
Cardinal Numbers, auch natürliche Zahlen genannt, sind die Zahlen, die jeder kennt.
Das Wort teen sollte dir auch vom Wort teenager bekannt sein, denn ein teenager ist jemand, dessen Alter auf teen endet.
Die auf nineteen folgende Zahl ist twenty, oder zwanzig auf deutsch. Um nun von zwanzig bis neunundzwanzig zu zählen nehmen wir einfach twenty und hängen danach die Zahlen von eins bis neun an. Die beiden Zahlen werden durch einen Bindestrich miteinander verbinden.
Genauso geht es mit den Zahlen bis 99 weiter.
Und nun setzen wir die Zahlen von eins bis neun dahinter, z.B.
56 → fifty-six
42 → forty-two
75 → seventy-five
Achte bei -teen und -ty besonders auf die Aussprache. Eighteen und eighty klingen sehr ähnlich
und könnten zu Verwirrungen führen. Mit derselben Logik führen wir die Zahlen ab einhundert weiter.
Dahinter setzen wir dann einfach die entsprechende Zahl, z.B.
145 → one hundred forty-five
699 → six hundred ninety-nine
777 → seven hundred seventy-seven
Weiter geht es dann mit Tausend (thousand), Million (million) und so weiter. Ein wichtiger Unterschied ist die Milliarde und Billion, da sie eine verwirrende Übersetzung haben. Milliarde heißt auf englisch nämlich billion, die deutsche Billion ist hingegen die trillion im Englischen. Mit solchen Zahlen solltest du in der Schule jedoch seltener Kontakt haben.
Eine weitere Eigenart sind Jahreszahlen, da sie nicht wie gewöhnliche Zahlen ausgesprochen werden. Das Jahr 1993 ist nämlich nicht one thousand nine hundred ninety-three, sondern nineteen hundred ninety-three. Umgangssprachlich sagt man auch einfach nineteen ninety-three.